RK Serie
Das Plattenlager wurde für die plattenverarbeitende Industrie entwickelt. Alle Daten des Materials werden von der DWMS Software (Duivestein Warehouse Management System) gespeichert, wie z.B. Farbe, Mass, Qualität, Gewicht. Die Einteilung des Lagers ist ganz frei zu bestimmen von der selbstentwickelten Software DWMS. Es ist möglich die Lagersoftware auf einem Server zu integrieren. Alle Daten sind denn mit einem Netzwerk verbunden. Das RK Plattenlager kann auch eingesetzt werden für das Ein- und/oder Ausführen von einer oder mehr Bearbeitungsmaschine(n). Das RK Plattenlager wird mit 2 oder 3 Achsen ausgestattet und ist mit Einzelschere oder Doppelschere lieferbar. Es gibt verschiedene Masse und Ausführungen.
Daten RK Plattenlager:
Platte Masse:
Länge min. 2200 mm max. 4100 mm
Breite min. 1250 mm max. 2100 mm
Dicke min. 8 mm max. 60 mm
Aufzunehmen Material:
• Material nicht-luftdurchlassend, wie Spanplatte bekleidet, HPL und Sperrholz
• Material luftdurchlassend, wie MDF, Spanplatte roh
• Werkstück Gewicht: 450 Kg max.
• Chaotische Stapelpositionen
• Standard Stapelhöhe 2000 mm
• Platte Länge minimal 1500 mm
• Platte Breite minimal 800 mm
Software DWMS (Duivestein Warehouse Management System)
DWMS Vorteile:
• Feste Stapel
• Chaotische Stapel
• Platten suchen basiert auf
- Mass oder Bekleidung
- Unicode
- Eigenschaft oder Datum
• Stapelpositionen versetzen
• Schnellwahlliste erweitern
• Prozess folgen mit geschätzter Produktionszeit